Finanz- & Risikoanalyse für Firmenkunden

Die erste wissenschaftlich basierte Versicherungsanalyse
Standardisierte und transparente Analyse nach DIN 77235
Anbieter- und produktunabhängiger Analyseprozess
Jetzt Termin buchen

Standardisierte und transparente Finanzanalyse nach DIN 77235

Marc Benninger: Ihr Ansprechpartner für die Finanz- und Risikoanalyse von Firmenkunden

Das Deutsche Institut für Normung (DIN) hat im September 2021 die DIN-Norm 77235 „Basis-Finanz- und Risikoanalyse für Selbstständige sowie kleine und mittlere Unternehmen“ veröffentlicht. Die Entwicklung der Norm, an der Vertreter von Banken, Versicherungen und Beratungsgesellschaften beteiligt waren, vollzog sich über einen Zeitraum von knapp drei Jahren.

Sie schafft eine transparente, neutrale und reproduzierbare Basis-Analyse über die Risiko- und Finanzsituation von Selbstständigen, kleineren und mittleren Unternehmen jeder Art, Arztpraxen oder Apotheken oder auch freiberuflich tätigen Personen.

Finanzanalyse und Risikoanalyse am PC

Inhalt und Vorteile einer Risiko- und Finanzanalyse nach DIN 77235

Die Risikoanalyse im Gewerbebereich, die das Fundement einer hochwertigen Beratung liefert, verändert sich damit grundlegend. Gewerbekunden erhielten bisher abhängig vom Vermittler oder Makler oft unterschiedliche Risikoanalysen. Was der eine wissen wollte, interessierte den anderen überhaupt nicht.

Bei Anwendung der neuen „Basis-Finanz- und Risikoanalyse für Selbstständige sowie kleine und mittlere Unternehmen“ sorgt jetzt ein standardisierter und nachvollziehbarer Prozess dafür, dass alle relevanten Risiken von Beginn an übersichtlich und ganzheitlich erfasst werden und schafft größtmögliche Transparenz.

Die Finanzanalyse umfasst insgesamt 52 potenziell relevante Risikobereiche, untergliedert in allgemeine Basisthemen und spezifische Themen, die für die jeweils individuelle Branche oder Berufsgruppe relevant sind und die unterschiedlichen Prioritätsklassen zugeordnet werden.

Die Norm erlaubt dabei aber auch Ausschnitts-Betrachtungen, also themenbezogene Analysen der Bereiche (Haftung, Menschen im Unternehmen, Liquidität im Unternehmen, Verlust/Beschädigung von Sachwerten, Recht). Dadurch wird der sehr großen Vielfalt an Geschäftsmodellen und immer häufigeren Kombinationen unterschiedlicher Geschäftsmodelle in einem kleinen Unternehmen Rechenschaft getragen.

"Fahrplan zur Absicherung und Fortentwicklung des Betriebs!"

„Der Unternehmer erhält so einen neutralen, reproduzierbaren und sich am tatsächlichen Bedarf orientierenden Fahrplan für notwendige Aktivitäten zur Absicherung und Fortentwicklung seines Betriebes“, so Mathias Grellert, Senior Project Manager beim Defino Institut für Finanznorm AG aus Heidelberg, das die Entwicklung der Norm initiiert hat.

Ab voraussichtlich Anfang 2022 wird es möglich sein, sich für die Gewerbeberatung au Basis der DIN-Norm 77235 zertifizieren zu lassen. Wir von Benninger & Cie. werden uns dann schnellstmöglich qualifizieren lassen und die Analyse in der Beratung von Selbstständigen, kleineren und mittleren Unternehmen, Arztpraxen, Apotheken und anderen Freiberuflern einsetzen, um eine hochwertige und ganzheitliche Beratung sicherzustellen.

logo-benninger-freigestellt
Benninger & Cie. 
Finanzmanagement GmbH
Max-Planck-Str. 6-8
50858 Köln
benninger-und-cie-proven-expert-siegel